

Der schriftliche Teil dauert 60 Minuten (mündliche Überprüfung nur bei Bedarf ca. 15 min.),
wir bitten alle Kandidaten um pünktliches Erscheinen ca. 15 min. vor Beginn der jeweiligen Prüfung.
Treffpunkt: Sekretariat im 1. Stock
€ ,-
Küche
Service
Bar
Brennerei
Ernährung
Sprachen
Marketing
Medien
Reiseleitung
Rezeption
Ein schöner Vormittag mit viel Schokolade!
Heute, am 13. Mai 2025, durften wir, die 3 HTB in Begleitung von Frau Mag. Susanna Auer, in die Welt der Schokolade eintauchen und das Headquarter der Confiserie Berger in Lofer besichtigen.
Zuerst führte uns Firmengründer Herbert Berger durch die Produktion und erzählt von den Anfängen der Firma bis hin zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen mit dem Rohstoff Schokolade. Nach der Besichtigung durften wir selbst Hand anlegen und eine Schatulle verzieren.
Zum krönenden Anschluss gab es noch ein Schokoladenfrühstück und ein schokoladiges Präsent zum Mitnehmen.
Vielen Dank, lieber Hubert, für den sehr informativen und kulinarisch wertvollen Vormittag! Wir haben ihn sehr genossen!
Der Podcast zu den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser.
Sensationelle Erfolge beim Bundesfinale des Sprachwettbewerbs!
3 Schüler:innen erzielen Podestplätze:
Wir gratulieren unseren Schüler:innen zu dieser herausragenden Leistung!
Am 10.04.2025 fanden sich mehrere gemischte Teams aus Schüler:innen und Lehrer:innen in der Turnhalle ein, um gemeinsam am sportlichen Wettkampf teilzunehmen.
Vielen Dank an die Klasse 3HTA für die Organisation und Planung!
Erstmalig stellten Schüler:innen des 3AL im Rahmen ihrer Diplomarbeit selbstständig in der schuleigenen Brennerei ihren eigenen Gin her.
Kürzlich fand im Rahmen des Moduls „Edelbrand“ unter der Leitung von Edelbrandsommelier Helmut Gantschnigg BEd. mit der Klasse 2AL eine Fachexkursion zur Brennerei Erber in Brixen statt.
Ziel dieser Exkursion war es, das Wissen rund um das Thema Edelbrand zu vertiefen und einen Einblick in eine Großbrennerei zu bekommen.
TOURISMUSSCHULEN AM WILDEN KAISER
Neubauweg 9
A-6380 St. Johann in Tirol
Tel.: +43 50 902 825
Fax: +43 50 902 825 900
E-Mail: info@tourismusschulen.at
Schulzeiten Büro:
Montag – Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Internat:
Sonntag 17:30 Uhr bis Freitag 11:00 Uhr
Das Internat ist grundsätzlich während des Wochenendes, an Feiertagen und in den Ferien geschlossen.