

€ ,-
Küche
Service
Bar
Brennerei
Ernährung
Sprachen
Marketing
Medien
Reiseleitung
Rezeption

Am 10. Oktober 2025 verwandelte sich der K3 KitzKongress in das Pariser Moulin Rouge unter dem Motto „Vorhang auf für die letzte Show!“

Fünf Tage Freundschaft, Kultur und Genuss – Schüleraustausch der 4HTA und 4HTB
Seit dem Jahr 2012 findet der etablierte und erfolgreiche Schüleraustausch zwischen der Partnerschule IPSAR Luigi Carnacina in Valeggio sul Mincio, der Partnergemeinde von St. Johann in Tirol, und unseren Tourismusschulen am Wilden Kaiser statt. Der regelmäßig stattfindende Austausch dient sowohl der sprachlichen als auch der kulturellen Förderung der teilnehmenden Schüler:innen.

Wenn eine Klasse der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser auf Reisen geht, dann bitte richtig. Zwischen dem 13. und 19. Juni 2025 hieß es: Ciao Österreich, buongiorno bella Italia! Unser Ziel? Der Golf von Neapel – mit allem, was dazugehört: aktive Vulkane, versunkene Städte, azurblaues Meer, strahlender Sonnenhimmel, TikTok-Hotspots, jede Menge Pizza und ganz viel Lachen.

In der letzten Schulwoche erkundete die 3HTB in Begleitung von Mag. Doris Wörle und Mag. Sabine Plachel die Toskana.

Ein buntes Programm führte die 1HTC von München, über Rosenheim nach Salzburg bis hin zum Grillplatz am Kramherhof in Gasteig in der letzten Schulwoche.

Die diesjährige Reise am Ende des Schuljahres 2024/25 führte die Klassen 2HTA und 2HTB mit ihren Klassenvorständinnen MMag. Anna Edenhauser und Mag. Simone Schnaiter-Bader, sowie Begleitlehrperson Mag. Florian Ebersberger, mit dem ICE ab München, in den hohen Norden Deutschlands – nach Hamburg.
TOURISMUSSCHULEN AM WILDEN KAISER
Neubauweg 9
A-6380 St. Johann in Tirol
Tel.: +43 50 902 825
Fax: +43 50 902 825 900
E-Mail: info@tourismusschulen.at
Schulzeiten Büro:
Montag – Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Internat:
Sonntag 17:30 Uhr bis Freitag 11:00 Uhr
Das Internat ist grundsätzlich während des Wochenendes, an Feiertagen und in den Ferien geschlossen.