Der Serviceeinsatz beim Hahnenkamm-Rennen stellte für die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ein besonderes Highlight dar.
Am Samstag, den 25. Jänner 2025, fand im Crystalsaal des K3 Kitzbühel das traditionelle Gulaschessen der Wirtschaftskammer statt, das zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sport anzog. Diese Veranstaltung bot den Schülern die Gelegenheit, ihre im Unterricht erlernten Fähigkeiten praktisch anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Während die Abfahrer auf der legendären Streif ihr Können zeigten, übernahmen die Schülerinnen und Schüler die Bewirtung der Gäste. Unter der Anleitung von Fachvorständin Marianne Unterrainer vertieften sie ihre Kenntnisse in Gastronomie und Eventmanagement. Sie waren für den Service der Speisen und Getränke sowie die Betreuung der Gäste verantwortlich, um ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten. Ein Höhepunkt war der Anschnitt der Hahnenkammtorte durch Landeshauptmann Anton Mattle, Bundesministerin Karoline Edtstadler und die Tiroler WK-Präsidentin Barbara Thaler.
Das Hahnenkammrennen zählt zu den bedeutendsten Sportereignissen in Österreich und zieht jedes Jahr zahlreiche Prominente und Sportbegeisterte an. Für die Schülerinnen und Schüler war dies nicht nur eine wertvolle praktische Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Gastronomie und das Eventmanagement zu gewinnen. Durch die Teilnahme an solchen Veranstaltungen konnten die Schüler ihre Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent unter Beweis stellen, was sie optimal auf ihre zukünftigen beruflichen Herausforderungen vorbereitete.
TOURISMUSSCHULEN AM WILDEN KAISER
Neubauweg 9
A-6380 St. Johann in Tirol
Tel.: +43 50 902 825
Fax: +43 50 902 825 900
E-Mail: info@tourismusschulen.at
Schulzeiten Büro:
Montag – Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Internat:
Sonntag 17:30 Uhr bis Freitag 11:00 Uhr
Das Internat ist grundsätzlich während des Wochenendes, an Feiertagen und in den Ferien geschlossen.